Arbeitsfeld: |
Kunst am Bau - Wettbewerbsbeitrag |
Projektname: |
Neo Punkt |
Ort: |
Universitätsspital Zürich, Neonatologie Geschoss D |
Auftraggeber: |
Baudirektion Kanton Zürich |
Kurzbeschrieb: |
Für den Kunst am Bau Wettbewerb der Neonatologie im Universitätsspital Zürich entwickelte ortsofort eine Idee mit farbigen, an den Fensterscheiben angebrachten Schmelzglaspunkten und einer Spieluhrinstallation. Die Punkte stellen die Melodie dar, die auf der zentral positionierten Spieluhr gespielt werden kann. Während man die Spieluhr dreht, kann der Blick über ein Dach gleiten, auf dem ein in sich selbst regenerierender Schmetterlingsgarten angepflanzt ist. Die architektonisch sinnliche Intervention die sich über die ganze Fensterabwiklung erstreckt, verbindet die Räumlichkeiten der Neonatologie und stellt gleichzeitig eine Verbindung zur Aussenwelt her. Im Kontext der Neonatologie entwickeln die Punkte zusätzliche Bedeutungsebenen. So kann der Punkt als individueller Pulsschlag gelesen werden und somit als Symbol für das Leben.
Punktkomposition: Martin Bezzola Beratung Glasarbeiten: Glas Mäder Werkstätten Beratung Schmetterlingsgarten: Landschaftsarchitekt/ Tierökologe André Rey |