Arbeitsfeld: |
Theater-, Ausstellungsmacher |
Projektname: |
Was macht die Küche nachts im Sonnenstudio |
Ort: |
Küchenstudio sm AG Siematic Zürich |
Auftraggeber: |
Eigenproduktion |
Kurzbeschrieb: |
Eine Nachtwanderung durch eine szenisch belebte Modellküchenausstellung. Die Besucher wandern nachts mit der Taschenlampe durch den dunklen Showroom. Je nachdem, welchen Weg sie nehmen und wohin ihre Lichtkegel zünden, treffen sie auf verschiedene Szenarien, die unabhängig von einander in den Modellküchen stattfinden: In "Landhausküche Modell 2004" stossen sie auf eine menschengrosse Küchenschabe. Ein nachtwandelndes Liebespaar irrt einzeln durch die Küchen. Bei Begegnung kommt es zum romantischen Kuss. Im nächsten Moment finden sich die Besucher in ein Verkaufsgespräch mit den beiden verwickelt. Der Abend wird durch Tanzeinlagen, Videoinstallationen und Licht dramaturgisch gegliedert. Ein Showfinale mit anschliessendem Festessen, an dem Besucher und Spieler alle noch mal zusammenkommen, beendet den Abend. Bei diesem Projekt ortsofort mit verschiedenen theatralen Mitteln gearbeitet, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, in eine surreale Welt einzutreten, in der sie sich frei bewegen und auch selber eingreifen können. Die vielen Küche in der vorhandenen Showroom-Situation sind zentrales Thema für die Aufführungen. Der Ort ist das Grundthema für Bild und Bewegung.
|